Ausstellung und Buchvorstellung 295 Kilometers von Martin Friedrich

Donnerstag 19.05.22 17 bis 22 Uhr (Vernissage)Freitag bis Sonntag 12 bis 20 Uhr

In seiner Ausstellung zeigt der Münchener Fotograf und Filmemacher Martin Friedrich eine Auswahl von Bildern aus seinem neuen Buch ‘295 Kilometers’, erschienen beim schottischen Verlag Another Place Press.

Die Serie dokumentiert die Landschaften entlang der Isar, von der Quelle im Karwendelgebirge bis zur Mündung in die Donau. 

Abseits beliebter Naherholungsoasen und dem Prunk der Landeshauptstadt, liegt Martin Friedrichs Interesse auf der ständigen Transformation der Landschaft sowohl durch den Fluss selbst als auch durch den Menschen.
Er dokumentiert Vergessenes und Alltägliches, Spuren von Menschen im Prozess der stetigen Rücknahme durch die Natur. Suburbane Nicht-Orte ohne Geschichte, Relation und Identität enden in einer kommunikativen Verwahrlosung dieser menschgemachten Landschaften, die Abwesenheit des Menschen in den Bildern stellt dabei die Frage nach der Flüchtigkeit seiner Intervention.

“Meine Serie 295 Kilometer ist das Ergebnis jahrelangen Streunens durch die Wälder und Auen entlang des Flusses, des Spazierens durch seine Dörfer und Städte und des Erklimmens der Gipfel in seinem Quellgebiet. Sie ist das Ergebnis einer Suche nach etwas, das ich in meinem Kopf hatte bei der ich aber schlussendlich Orte und Dinge fand, die ich gar nicht erwartet hatte.”

%d Bloggern gefällt das: