Fotoausstellung „Gesichter einer Weltreise“ von Jörg Schmellenberg

Die Ausstellung zeigt ausdrucksstarke, lebendige Porträtaufnahmen von Menschen rund um den Globus.

Jörg Schmellenberg erzählt: „»Gesichter einer Weltreise« ist entstanden, weil ich das Glück hatte, auf dem Kreuzfahrtschiff MS Astor als Gentleman Host einmal um die Erde reisen zu können. Kurz vor Weihnachten 2004 starteten wir und umrundeten die Südhalbkugel in fünf Monaten.

Auf den Landausflügen sind unzählige Fotos entstanden, von denen rund 6000 in die Endauswahl kamen. Für die Ausstellung habe ich nun einige Porträts ausgewählt, denn sie berühren mich immer noch am meisten. Diese Gesichter, die ich meist in unbeobachteten Momenten fotografiert habe, faszinieren mich einerseits durch ihre Fremdartigkeit und andererseits dadurch, dass sie einen Blick in die Seele dieser Menschen gewähren: Da ist die Unbeschwertheit mancher Kinder, aber auch die Trauer, die ich bei anderen gesehen habe, der vom Leben gezeichnete und trotzdem würdevolle Ausdruck, dem man in armen Ländern begegnet, der Schalk und das Energiestrotzende vor allem in Südamerika. Es sind diese magischen, berührenden Momente – ob Licht und Schatten in der Landschaft oder in den Gesichtern der Menschen –, die ich auf all meinen Reisen suche und mit der Kamera festhalte.

Mit 14 Jahren bekam ich meine erste Kamera, hatte eine eigene Dunkelkammer zu Hause, wollte Fotograf werden. Und dann wurde ich doch lieber Ingenieur. Aber die Fotografie hat mich nie mehr losgelassen. Nun mit 70, im »Ruhestand«, habe ich endlich die Zeit und das Glück, meine erste eigene Fotoausstellung zu realisieren.“

%d Bloggern gefällt das: